Beginnt jetzt schon der Vernichtungsfeldzug gegen die AfD?
Aus dem Umstand, dass einige Gäste der AfD sich im November 2020 im Bundestag unflätig benommen haben, leiten manche Parlamentarier (vor allem aus den Reihen der SPD) die Forderung ab, die AfD als Partei gänzlich zu verbieten. Mit dieser populistischen Aktion wird wieder einmal versucht, die AfD in eine rechtsradikale, kriminelle Ecke zu rücken.
Wie groß muss doch die Angst sein, die AfD könnte bei der Bundestagswahl 2021 zur stärksten Partei aufsteigen? Würde nicht permanent per Politik & Medien die AfD dämonisiert und stigmatisiert, könnten die Alternativen 2021 tatsächlich (wenn die wirtschaftlichen Folgen der politischen Fehler und Versäumnisse der letzten vier Jahrzehnte deutlich sichtbar werden), leicht und locker 30 % der Wählerstimmen generieren (und damit zur stärksten Partei avancieren). Dies weiß natürlich auch die Konkurrenz und deshalb wird offenbar alles daran gesetzt, die AfD als rechtsradikal und unwählbar darzustellen.
Dabei scheint mir die AfD in ihren Grundwerten kaum anders gepolt als die CDU zu Zeiten Konrad Adenauers und Ludwig Erhards (einer Epoche mit jährlich ca. fünf Prozent Wohlstandswachstum). Fragen Sie sich bitte selbst: Hätten Adenauer oder Erhard jemals der Abschaffung des Euros zugestimmt? Hätten Sie eine Nullzinspolitik toleriert? Oder eine Schulden-Transfrunion? Oder die schleichende Transformation eines souveränen Nationalstaates in einen offenen Vielvölkerstaat? Hätten diese beiden weitsichtigen Kanzler die Demontage der sozialen Marktwirtschaft und die Inthronisierung des globalen Finanzkasinos zugelassen, also sehenden Auges sich dem perfiden System des innereuropäischen und globalen Lohn-, Konzernsteuer-, Öko- und Zolldumpings unterworfen? Nein, das hätten sie höchstwahrscheinlich nicht, das wäre ihnen nie und nimmer in den Sinn gekommen!
Und heute? Heute
wird die Politik der Adenauer-Ära geächtet. Damals galt die
CDU als Partei der Vernunft, sie vertrat die Politik der Mitte. Heute
wird eine Partei mit ähnlichen Zielen und Moralvorstellungen als
rechtsradikaler Abschaum verunglimpft.
Übrigens gab es jüngst im Spiegel eine detaillierte
Analyse, wie weit rechts bzw. links deutsche und amerikanische
Parteien einzuordnen sind. Dabei zeigte sich, dass die AfD deutlich
weiter links steht als die republikanische Partei in den USA (die in
der Novemberwahl 2021 bekanntlich fast die Hälfte der Stimmen
eroberte, deren Wählerschaft also bis weit in die Mitte der
amerikanischen Gesellschaft verankert ist). Der Erfolg der Demokraten
resultierte hauptsächlich aus dem hohen Zuspruch bei der
farbigen Bevölkerung (je höher also die Zuwanderung, desto
besser für die Demokraten).
Momentan ist die parteiübergreifende, blindwütige Hetze gegen die AfD die größte Gefahr für unsere Demokratie!
Wurde
etwas falsch dargestellt?
Gerade
in heiklen politischen Bereichen scheint mit eine objektive
Darstellung zwingend notwendig. Eine seriöse Aufarbeitung kann
nicht gelingen, wenn Kritiker unliebsamen Fragen feige ausweichen und
damit verklärenden Darstellungen und Vorurteilen weiter Vorschub
leisten.
Ich habe diesen Artikel nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Sollte ich dennoch etwas falsch oder unsachlich dargestellt haben, so
bitte ich um Mitteilung (meine Email-Adresse:
m.mueller@iworld.de).
Ich hege keinerlei persönliche oder kommerziellen Interessen!
Alle meine Seiten sind deshalb auch kosten- und werbefrei. Es
verbirgt sich dahinter keine aufdringliche Reklame und ich verzichte
auf lukrative, aufploppende Werbebanner. Mir geht es
ausschließlich um die Sache, um das Wohl und die Zukunft der
Menschheit.
Eine herzliche Bitte: Sollte Ihnen dieser Artikel (http://www.realdemokratie.de/afd-vernichtung.html) gefallen haben, empfehlen Sie ihn bitte weiter. Denn nur die allgemeine Aufklärung der Bevölkerung ebnet den Weg für notwendige Veränderungen. Es dankt Ihnen Manfred J. Müller
Lesenswert!
Hintergrund & Analyse (alles werbefrei):
Quo
vadis AfD? Scheitert die AfD an sich selbst?
Der
eigene Nationalstaat als Feindbild
Ist
die CDU eine Partei der Mitte?
Gibt
es in Deutschland eine echte
Opposition?
Der
Verfassungsschutz als legales politisches
Kampfmittel?
Leben
wir in einer Scheindemokratie?
Warum
ich AfD wählte - offener Brief an Winfried
Kretschmann
Wie
bekämpft man erfolgreich die
AfD?
Recherche:
Ist die AfD demokratiefeindlich?
Ist
die AfD rechtspopulistisch?
Missbrauchen die Medien den Kampfbegriff?
Rufmord
und die fadenscheinige Berufung auf das Grundgesetz
Wie
kann die SPD die nächste Bundestagswahl
gewinnen?
Ist
die AfD überhaupt eine rechte
Partei?
Der
Gesinnungsjournalismus hat sich
ausgebreitet!
Wie
Demagogen die Öffentlichkeit
manipulieren...
Ja,
es gibt in Deutschland eine Spaltung der Gesellschaft
Politik
der Mitte? Wer bestimmt, was links und was rechts
ist?
Wer
für Europa ist, kann nicht gleichzeitig auch für die EU
sein!
Ursachen
und Folgen der Weltwirtschaftskrisen
"Die
AfD hat doch gar kein Programm, bietet keine
Lösungen!"
Globalisierung:
Die Ignoranz der Fakten
"Wir
leben in einer parlamentarischen
Demokratie!"
Der
politische Gegner, der böse Populist
Wirtschaft,
Politik & Medien: Wie manipulativ ist unsere
Informationsgesellschaft?
95
Vorurteile und Irrlehren bilden das Fundament unserer
Politik!
Auf diese 95 Propagandaphrasen ist mehr oder weniger alles aufgebaut.
Aufgrund dieser falschen Heilslehren verzeichnen wir seit
40 Jahren einen schleichenden
Lohnrückgang
und eine Vervielfachung
der ungeschönten
Arbeitslosenzahlen.
Werden diese Täuschungsmanöver nicht endlich aufgearbeitet
und abgebaut, wird man die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise
schwerlich in den Griff bekommen. Denn schon jetzt soll die
Coronakrise Deutschland bis Ende 2020 bis zu 1,5 Billionen Euro
kosten. Einfach immer weiter neues Geld generieren und Zinsen in den
Minusbereich abdriften zu lassen - das kann auf Dauer nicht
gutgehen.
Eingangsseite
www.realdemokratie.de mit Menueleiste
Impressum
©
Dieser Text ist die Zusammenfassung einer Studie des
unabhängigen, parteilosen Wirtschaftsanalysten und Publizisten
Manfred J. Müller aus Flensburg.
Erstveröffentlichung
23. November
2020.
Manfred
Julius Müller analysiert und kritisiert seit 40 Jahren
weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener
Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Kapitalismus und
Politik. Manche
Texte von Manfred J. Müller fanden auch Einzug in
Schulbücher oder werden zur Lehrerausbildung herangezogen.
Die
Texte & Bücher von Manfred J. Müller sind
überparteilich &
unabhängig!
Sie werden nicht, wie es leider häufig der Fall
ist, von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen,
Verbänden, Parteien, Gewerkschaften, der EU- oder der
Kapitallobby gesponsert! Auch nicht indirekt.
Welche
wirtschaftlichen Konsequenzen muss Deutschland aus der
Coronakrise ziehen? Nun
beginnt der zähe Kampf gegen Vorurteile, Irrlehren,
Schönfärbereien und verschleppte Reformen. Ein
"Weiter-So!" kann und darf es nach Corona nicht geben. Denn
wenn sich grundlegend nichts ändert, droht ein Kollaps
der Weltwirtschaft. Dann werden im- und exportabhängige
Staaten zu drastischen Maßnahmen greifen müssen
(Währungsreformen, Hyperinflationen,
Vermögensabgaben, Steueranhebungen, höhere
Sozialversicherungsbeiträge, Kürzungen der Renten,
Sozialhilfen usw.). Überrumpelung
und Propaganda statt repräsentative Demokratie? "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise" Das
Buch liefert im dritten und letzten Kapitel 62 ganz konkrete
Reformvorschläge für mehr Gerechtigkeit,
Wohlstand, Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie in der
Welt.
Die
wirklich systemrelevanten Entscheidungen (Abschaffung der
DM, schleichende Umwandlung Deutschlands zum
Vielvölkerstaat, seit 10 Jahren manipulierte
Nullzinspolitik, EU-Schulden-Transferunion, Verzicht auf
funktionsfähige Staatsgrenzen usw.) wurden ohne
Wählerauftrag getroffen! Eine allmähliche
Akzeptanz des von oben verordneten Wandels entwickelte sich
erst im Nachhinein über eine permanente
Propaganda (Umerziehung). Was hat eine solche Praxis, ein
solches Vorgehen noch mit einer repräsentativen
Demokratie gemein? Wie machtlos ist der einzelne
Bürger, wenn selbst Wahlen zur Farce werden?
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro
Es
handelt sich bei den 62 Thesen aber nicht um das allseits
bekannte entrückte Wunschdenken weltfremder Phantasten,
sondern um leicht umsetzbare Maßnahmen, die jeder
souveräne Staat ohne internationale Abkommen schnell
durchsetzen kann. Seit 1980 sinken in den
Hochlohnländern trotz Verdoppelung der
Produktivität die Reallöhne und Renten (was
natürlich zu wachsenden Protesten und zur Spaltung der
Gesellschaft führt). Wer immer noch meint, es gäbe
ein ewiges "Weiter so!", der hat echte
Wahrnehmungsprobleme.
Die
Unbelehrbarkeit der Abstiegsleugner
Es
ist immer wieder die Rede von Coronaleugnern. Die gibt es jedoch gar
nicht, weil schließlich die Existenz von Covid 19 niemand
anzweifelt (Streit gibt es nur über Ausmaß,
Kollateralschäden und Nützlichkeit des Lockdowns). Wenig
Beachtung finden dagegen die Abstiegsleugner, die Deutschlands
seit
Jahrzehnten anhaltenden
Niedergang
nicht wahrhaben wollen (sinkende Reallöhne und Renten,
dramatischer Anstieg der Arbeitslosenzahlen usw.). Würden diese
Gesundbeter den schleichenden Niedergang eingestehen, würde
deren gesamte verlogene
Argumentationskette
zerbersten.